das Kuratorium der RAG-Stiftung hat auch im Geschäftsjahr 2022 die ihm satzungsgemäß obliegenden Aufgaben ordnungsgemäß und mit großem Engagement wahrgenommen.
In zwei Präsenzsitzungen am 10. Mai und 29. November 2022 haben sich die 13 Kuratoriumsmitglieder eingehend mit der Lage und den Belangen der Stiftung befasst und alle erforderlichen Beschlüsse gefasst. Hierzu zählten unter anderem die Beschlüsse über den Konzern- und Jahresabschluss des Jahres 2021, die Erhöhung des Budgets für Bildung, Wissenschaft und Kultur für das Jahr 2022 sowie die Genehmigung des Wirtschaftsplans der RAG-Stiftung für das Jahr 2023. Gefasst wurden zudem Beschlüsse über die Wiederbestellung von zwei Vorstandsmitgliedern, über die Entlastung des Vorstands, die Beschlüsse über die Zielerreichung für 2021 sowie der Zielvereinbarungen der Vorstände für 2023. Genehmigt wurden auch jeweils ein Zusatzbudget für die nunmehr bereits sechste Umtauschanleihe der RAG-Stiftung auf Evonik-Aktien und im Rahmen eines Umlaufbeschlusses für die Ukraine-Flüchtlingshilfe.
Der Stiftungsvorstand hat das Kuratorium wieder ausführlich in den Sitzungen und auch anhand der Quartalsberichterstattung über alle aktuellen und relevanten Entwicklungen in der RAG-Stiftung informiert. Einen Schwerpunkt der Berichterstattung bildeten die diversifizierten Kapitalanlagen und der weiter voranschreitende Vermögensaufbau, ebenso die strategischen Beteiligungen Evonik Industries AG, RAG Aktiengesellschaft, Vivawest GmbH und RSBG SE. Das Kuratorium ließ sich durch den Vorstand außerdem die Erfolgsbilanz der Förderprojekte aus Bildung, Wissenschaft und Kultur erläutern und auch wieder über grundsätzliche Fragen der Corporate Governance und Compliance-Strukturen im Stiftungskonzern informieren.
Im Kuratorium waren im Verlauf des Jahres mit der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ein neues „geborenes“ und mit Anne Lütkes, Reiner Priggen und meiner Person drei neue „gekorene“ Mitglieder zu begrüßen. Ausgeschieden sind Bundestagspräsident a. D., Prof. Dr. Norbert Lammert, Ministerpräsident a. D., Tobias Hans, Dr. Burckhard Bergmann und der Kuratoriumsvorsitzende Dr. Jürgen Großmann, zu dessen Nachfolger ich Ende November 2022 gewählt wurde.
Armin Laschet
Vorsitzender des Kuratoriums der RAG-Stiftung
© Laurence Chaperon